Beobachtung des Rauschpegels am Standort in Friedrichshafen (DK0TE)

Motivation

Vor mehreren Jahren hat der DARC e.V. das Programm Noisereporter entwickelt. Damit habe ich seit 2017 immer wieder meine Beobachtungen in Friedrichshafen festgehalten.

Leider sind die Daten zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen. Das ist im Jahr 2017 und 2025 sehr gut zusehen, denn da sind die meisten Computer ausgeschaltet. Einmal in der Sommerpause und einmal am Wochenende zu Mitternacht.

Die Umgebung ist tagsüber "Residential" und nachts und am Wochenende durchaus als "Rural" einzustufen.

Vorläufige Ergebnisse


Bild: Messung des Rauschens an der Station DK0TE im Jahr 2017.


Bild: Messung des Rauschens an der Station DK0TE im Jahr 2018.


Bild: Messung des Rauschens an der Station DK0TE im Jahr 2019.


Bild: Messung des Rauschens an der Station DK0TE im Jahr 2021.


Bild: Messung des Rauschens an der Station DK0TE im Jahr 2023.


Bild: Messung des Rauschens an der Station DK0TE im Jahr 2024.


Bild: Messung des Rauschens an der Station DK0TE im Jahr 2025.

Aussicht

Der DARC e.V. hat seit kurzem das "Electrical Noise Area Monitoring System" (kurz ENAMS) in Betrieb genommen.

Vortrag Amateurfunktagung München 2020

Weiteres finden Sie u.A. hier.


Startseite (Home)  |   Anbieterkennzeichnung (Legal notice)